Die Corona-Pandemie erschwert die Arbeit des Beschaffungsbetriebes der MIVA (BBM). Afrikareisen sind derzeit kaum denkbar. Aber das Team fand Mittel und Wege, seine Projekte trotzdem voranzutreiben.
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie erschwert die Arbeit des Beschaffungsbetriebes der MIVA (BBM). Afrikareisen sind derzeit kaum denkbar. Aber das Team fand Mittel und Wege, seine Projekte trotzdem voranzutreiben.
Meist werden Getreidemühlen mit Verbrennungsmotoren betrieben, wobei Menschen in unmittelbarer Umgebung den hohen Lärm- und Abgasemissionen ausgesetzt sind.
Das St. Francis Krankenhaus in Marial Lou ist das größte in dieser Region. Das Krankenhaus hat sich von einem Notfall-Krankenhaus zu einem permanenten Krankenhaus verwandelt für die umgebenen Gemeinden.
Oberziel: Die bestmögliche Funktionsfähigkeit aller Leistungen des Spitals in sicherem und verlässlichem Zustand zu gewährleisten, bei gleichzeitiger Kontrolle und Reduktion der Energiekosten, um somit weiterhin die Patient/innengebühren so niedrig und den ökologischen Fußabdruck des Spitals so klein wie möglich zu …
Seit 2011 leben rund 18 Schwestern der Organisation DMI in der Region Wau und in der Hauptstadt Juba. Sie tragen dazu bei, das Bewusstsein für Frieden und Versöhnung zwischen den beiden Stämmen zu verbessern.
Die Schule befindet sich in Rumbek, Lakes States, im Südsudan. Es ist die jüngste Nation der Welt, die 2011 nach einem Krieg mit dem Nordsudan unabhängig wurde. Aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs, der 2013 begann, wurden viele der bereits unzureichenden Bildungsinfrastrukturen zerstört.
Die Gesundheitseinrichtung in Loreto ist die neueste des Kernprogrammes von Loreto Rumbek. Besonderer Wert in der Gesundheitseinrichtung wird auf Gesundheitsausbildung, Förderung der Mutter-Kind-Beziehung, Ernährung, Identifizierung und Überweisung von Kindern zum Impfen und Förderung von sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen gelegt.
Loreto Rumbek besteht aus einer Grundschule, einer weiterführenden Schule und einem Gebäude für medizinische Grundversorgung. Die Ersteröffnung der Schule fand im Jahr 2008 statt und bietet Mädchen von 14 bis 20 Jahren den dringend notwendigen Bildungsplatz.
45 Bananenschachteln, befüllt mit Sachspenden aller Art von Bettwäsche über Handtücher und Geschirr, verließen im Sommer 2019 per Schiff den Hafen Hamburg Richtung Mombasa in Kenia.
Die St. Daniel Comboni TB, Lepra und HIV Krankenstation Marial Lou liegt im Norden des Südsudan im Verwaltungsbezirk Tonj Ost. Es ist die einzige derartige Krankenstation für die dortige Bevölkerung. Der Fokus liegt auf PatientInnen mit hochinfektiöser Tuberkulose, Lepra und HIV. Zusätzlich zur stationären Behandlung werden täglich PatientInnen ambulant behandelt und durch medizinisches Personal in den umliegenden Dörfern nachversorgt.