Im Folgenden möchte ich Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Website informieren.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
BBM – Beschaffungsbetrieb der MIVA
A 4651 Stadl-Paura, Miva-Gasse 3
Managing Director: Mag. (FH) Christine Parzer
T +43 7245 28636-0 | F -30 | bbm@miva.at | bbm.miva.at
UID: ATU36895008 | DVR-Nr.: 0029874
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen
Darüber hinaus erhalte ich einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie meine Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden folgende Daten erhoben:
– die Website, von der Sie meine Seite aufrufen;
– die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde;
– dem Zugriffsdatum und der Zugriffszeit;
– die übertragene Datenmenge;
– der Name der aufgerufenen Datei oder Seite;
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
– Meldung, warum ein Abruf gegebenenfalls fehlgeschlagen ist;
– gegebenenfalls Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Computers.
Diese Daten sind für mich technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies helfen mir, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Auftragsdatenverarbeitung
Ich habe mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
IP-Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.
Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter „Hilfe“ im Browsermenü)
DATENSICHERHEIT SSL
Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie uns diese bekanntgeben, werden verschlüsselt (SSL) über das Internet übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen, gesichert. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen, sofern vorhanden, stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit mir über die Website beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at).
Auskunft und Kontakt
Sie behalten die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen. Auf Anforderung teile ich Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert sind. Hier können Sie auch die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten verlangen, sofern diese nicht zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen zwischen Ihnen und mir benötigt werden oder ich aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet bin bzw. ich die Daten zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche benötigen.
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte, gerne auch bei sonstigen Fragen und Anregungen zur Datenschutzerklärung bitte an mich unter: bbm@miva.at oder schreiben Sie an: Miva-Gasse 3, A 4651 Stadl-Paura