Nachhaltigkeitskriterien
Seit 1995 sind wir aktiv auf dem Gebiet der technischen Entwicklungszusammenarbeit. Bei der Umsetzung unserer technischen Projekte legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und hinterfragen:
- Wird die Technologie tatsächlich vor Ort benötigt? (Effizienz / Effektivität?)
- Kann der lokale Markt für die Beschaffung genutzt werden?
- Beherrschen Angestellte die Technologie und deren Instandhaltung (Komplexität)?
- Können Instandhaltungen und Reparaturen lokal durchgeführt werden?
- Kann sich der Projektpartner den Betrieb und die Wartung leisten?
- Ist die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen gegeben?
- Hält die Technologie den z.T. extremen lokalen Bedingungen (z.B. Regen/Trockenzeit) und externen Einflüssen (z.B. Termiten) stand?
- Ist die Technologie ökologisch vertretbar?
- Stehen Kosten / Nutzen in Relation?
- Stärkt es die Rolle der Frau in der Gesellschaft?